So leben wir Co-Housing
Vor kaum zwei Monate begann ein neues Abenteuer für 20 Menschen an der Alleestrasse 9 in Biel. Das Abenteuer hat einen Namen und einen gemeinsamen Raum - «Co-Housing» ist erlebbar im Gemeinschaftsraum. Die Gemeinschaftswohnung ist im Erdgeschoss. Ein hoher Raum mit viel Platz für gemeinsame Anlässe wie heute.
An diesem Tag warteten alle gespannt auf einen Vortrag von João über sein Heimatland Angola, in dem der ehemalige Diplomat noch heute arbeitet und zwischen Biel und Luanda hin und her pendelt. Am Nachmittag fingen einige mit den Vorbereitungen zum gemeinsamen Abendessen an. Am frühen Abend entführte uns Joao nach Angola, dem Land im Südwesten von Afrika, reich an schönen Landschaften und Bodenschätzen. Eine Nachbarin erzählte mir, wie für Sie der gemeinsame Abend verheissungsvoll anfing: «Als ich vorhin aus der Wohnung kam, hörte ich die Geräusche von Gesprächen im Erdgeschoss bei mir oben. Da freute ich mich umso mehr.»
Beim gemeinsamen Abendessen, bereits das Dritte seit Beginn, redeten wir über Ideen für einen nächsten Anlass. Das ist Co-Housing: gemeinsam essen, feiern und lachen und der Nachhauseweg in deine Wohnung dauert weniger als eine halbe Minute.